Das Maß aller Dinge
Reis und Nudeln abmessen, damit die Reste nicht in den Müll wandern.
Pro Person genügt eine halbe Tasse Reis, das entspricht etwa 50 g. Nudeln
Diese kann man mit dem Spaghetti Maß portionieren.
Sollte man dennoch zu viel gekocht haben, kann die Pasta am nächsten Tag zusammen mit Tomaten und Basilikum zu einem Gratin verarbeitet werden
Gekochter Reis lässt sich einfrieren.
Nie oben ohne kochen
Beim Kochen immer einen passenden Deckel auf den Topf.
Das spart nicht nur Energie, sondern auch Zeit, denn die Speisen werden schneller gar.
Heute gibt es für „Topfgucker“ passende Glasdeckel
Dünger für die Pflanzen im Garten
Lege eine Komposttonne an. Obst- und Gemüseabfälle und auch Teebeutel ohne Metallclip verwandeln sich in wertvollen Pflanzendünger.
Würziges vom Fensterbrett
Kräuter im Topf sind besser als abgepacktes und abgeschnittenes Grün
Sonnenlicht und Wasser, genügen, um die Küchenkräutern länger nutzen zu können.
So kann man sie auch von der Einkaufsliste langfristig entfernen
Reifes prüfen
Lieber zu losem Obst greifen und kleine Mengen davon kaufen.
In Großpackungen sind oft alle Früchte gleichzeitig reif.
Vieles wandert dann in den Müll.
Allerdings kann man überreifes Obst einfrieren und zu Eiscreme verarbeiten oder ein erfrischender Smoothie daraus herstellen

Gewusst wie - Spar Tipp