Diesen Aufstrich nehme ich als Grund Rezept für viele Verwendungsmöglichkeiten. Sei es auf Pfannkuchen, als Grundlage für den roten Feigen Senf, zum Käsebrot oder zum Feigen -Ziegenkäse Tarte, oder als Füllung für vielerlei Gebäckarten
2 Kilogramm Feigen
250 Gramm Gelierzucker 3:1
250 ml Portwein
Ein 4 cm großes und geschältes fein geriebenes Stück Ingwer
Die Feigen werden ungeschält und in Viertel geschnitten mit dem Zucker und dem Portwein vermischt in einen Topf gegeben. Wer Geduld hat lässt die Mischung nun einige Stunden stehen. So kann sich noch Saft bilden. Danach die Feigen im Topf erhitzen, einmal aufkochen lassen, anschließend den Ingwer dazugeben. Nun die Mischung für weitere 5 Minuten köcheln lassen und dabei umrühren. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Masse mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Marmelade in ausgespülte Gläser füllen, mit dem Deckel verschießen und auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt sind.
Tipp: Eine sehr elegante Variante ist, wenn man kurz vor Fertigstellung 400 Gramm rote Johannisbeeren dazu gibt. Oder ein Glas Johannisbeeren Marmelade oder Gelee. Alles noch einmal kurz aufkocht und dann in die vorbereiten Gläser abfüllt. Besonders geeignet um dies als Basis für den roten Feigensenf her zu nehmen.

Feigenmarmelade